Fred Bank seit über 30 Jahren
Seit der Übernahme und Umfirmierung in „Autolackiertechnik Fred Bank“ zum Jahreswechsel 1990/91 hat sich viel getan. Die damals notwendige Modernisierung der betrieblichen Ausstattung führte zu Investitionen in modernste Lackiertechnik und einen neuen Maschinenpark. Diese Investition hat sich ausgezahlt: Seither geht es kontinuierlich bergauf. Zu unseren Auftraggebern zählen renommierte Unternehmen wie das Porsche-Tuning-Team der FVD Brombacher GmbH, das Autohaus Gehlert, die Kollinger Gruppe / Auto AG,das Porsche Zentrum sowie das Autohaus Sütterlin. Auch für die Stadt Freiburg und die Polizei sind wir im Rahmen unseres Unfall-Abschleppdienstes und der Verkehrsflächenreinigung regelmäßig im Einsatz.
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Erneuerungen, Betriebserweiterungen und Ablaufoptimierungen vorgenommen, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. So können wir alle Arbeitsschritte intern durchführen und jedes uns anvertraute Fahrzeug, vom Oldtimer bis zum Unfallwagen, in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Leistungen

Werkstatt
Reparatur mit modernster Technik
- Karosseriebau
- Lackierzentrum
- Glasschäden
- Smartrepair
- Hagelschaden
- Restaurationen
- Instandhaltung
- Tuning
- Ersatzwagenflotte

Havariemanagement
Meisterbetrieb
- Verkehrsflächenreinigung
- Ölspurbeseitigung
- Erdreichsanierung
- Unfallstellensanierung
- Verkehrssicherung
- Industriereinigung

Berge- und Abschleppdienst
24h Erreichbar
- Pannenhilfe
- Abschleppdienst für Zweirad, PKW, LKW & Bus
- Fahrzeugbergung
- Fahrzeugtransporte
- Ersatzwagenflotte

Mobile Wasseraufbereitung
Ölspurbeseitigung
- Prozesswasseraufbereitung
- Gewässersanierung
Team
Du bist fast ein Superheld?
Dann bewirb dich bei Fred Bank
Fred Bank im Einsatz
Fred Bank GmbH & Co. KG - Bagger-Bergung Timelapse 2022 - 4K
Abschleppdienst in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit, www.fred-bank.de Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Kapitel:
Intro 0:00
Beginn der Bergung 0:05
Outro 2:24
Fred Bank GmbH & Co. KG - Porsche 911 T 2.2 Restauration
Restauration eines Porsche 911 T2.2
Modell 1970
Zeitstempel:
00:00 Intro
00:17 Die Basis
00:28 Restauration
03:23 Das Ergebnis
04:07 Outro
Abonnieren nicht vergessen.
Webseite: https://www.fred-bank.de/
Facebook: https://www.facebook.com/FredBankGmbH/
Twitter: https://twitter.com/FredBankGmbH
Instagram: https://www.instagram.com/fredbankgmbhco.kg/
Fred Bank GmbH & Co. KG - LKW-Bergung B31 Breitnau 2022 - 4K
Abschleppdienst in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit, www.fred-bank.de Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Kapitel:
Intro 0:00
Beginn der Bergungsmaßnahmen 0:40
Aufrichten des LKW 1:32
Warenbergung 2:16
Fred Bank GmbH & Co. KG - Bergung Mercedes ML Winter 2021 - Timelapse - Freiburg im Breisgau
Abschleppdienst in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit, www.fred-bank.de Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Fred Bank GmbH & Co. KG - Ölspurbeseitigung Timelapse - Freiburg im Breisgau
Fred Bank GmbH & Co. KG - Ölspurbeseitigung Timelapse - Freiburg im Breisgau
Abschleppdienst, Verkehrsflächenreinigung, Erdreichsanierung, Karosseriefachbetrieb und Fahrzeuglackiererei in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit,
www.fred-bank.de
Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Fred Bank GmbH & Co. KG - LKW-Bergung Schluchsee nach Verkehrsunfall 2020 - 4K
Schneefall im Hochschwarzwald hat am Mittwoch zu winterlichen Straßen und Blechschäden geführt. Ein Lastwagen rutschte von der B500, verfehlte eine Brücke und die Bahngleise knapp.
Drastisch der Unfall eines Sattelzugs am Nachmittag am Schluchsee. Nach Polizeiangaben am Unfallort war der Brummi auf der Bundesstraße 500 von Schluchsee in Richtung Aha unterwegs gewesen, als er in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und vor der Eisenbahnbrücke die Böschung hinab auf das Gleis der Dreiseenbahn zustürzte und erst kurz vor den Schienen steckenblieb. Der Fahrer blieb unverletzt.
Da die Reparaturarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Titisee und Seebrugg noch im Gang sind und Busersatzverkehr fährt, kam es zu keinen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Ob es zu Schäden am Bahndamm kam, ist nicht bekannt. Wie lange die Bergungsarbeiten andauern, ist noch unklar. Der Bahnverkehr soll am Sonntag, 1. März, wieder aufgenommen werden.
Weiter kam unter anderem die Fahrerin eines Kleinwagens auf der Kreisstraße von St. Märgen Richtung Thurner von der Straße ab, der Wagen überschlug sich in den Graben. Die Frau konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.
Abschleppdienst in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit, www.fred-bank.de Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Fred Bank GmbH & Co. KG - LKW-Bergung nach Verkehrsunfall 2019 4K - Obersimonswald
Abschleppdienst in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit, www.fred-bank.de Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Fred Bank GmbH & Co. KG - Imagefilm
Seit 25 Jahren Ihr Profi für Autolackiertechnik, Karosserieinstandsetzung, Verkehrsflächenreinigung, Abschleppdienst und LKW-Bergungen in und um Freiburg im Breisgau.
Fred Bank GmbH & Co. KG - LKW Bergung im Wald 2019 4K - Sulzburg
Mitten im Wald abgestürzt
Natürlich dienen die Wege im Wald anderen Zwecken als denen des Schwerlasttransports. Da aber in diesem Sommer der Borkenkäfer ein schnelles Ernten befallenen Holzes nötig machte, mussten auch die dicken Laster den Sulzburger Wald befahren. Im September passierte es dann, dass ein Lkw mit einem Hochseecontainer, befüllt mit 25 Tonnen Holz, eine Zehn-Meter-Böschung hinabstürzte, weil das Erdreich wegbrach.
Der Fahrer konnte sich glücklicherweise mit einem beherzten Sprung aus dem abstürzenden Gefährt retten. Allerdings wurde der Tank des Sattelzugs beschädigt. Von den über 750 Litern Diesel konnte die Feuerwehr noch 360 Liter abpumpen. Der Rest lief in den Boden. Daher war neben den Einsatzkräften nicht nur die Untere Wasserbehörde zugegen, auch Sulzburgs Bürgermeister Dirk Blens machte sich an der Unfallstelle in Laufen ein Bild von der Havarie in dem schwer zugänglichen Gelände – die Behebung dieses Unfalls erforderte besonderen Sachverstand.
Das Team sichtete die Lage und erstellten ihren Bergeplan. Vorab wurden Bäume und Sträucher entfernt sowie ein Stell- und Lagerplatz eingerichtet.
Am nächsten Morgen ging es dann los. Das gesamte Bergeteam rückte aus und musste mit den für den Einsatz benötigten Forstmaschinen, Schleppern und Radladern erst einmal die erschwerte Anfahrt über die Waldwege meistern.
Zunächst galt es, die Böschung, die der Holztransporter hinabgestürzt war, für die Bergung vorzubereiten. Dazu wurden große Baumstämme längs zum Abhang platziert. Sie sollten ein Hochziehen des Containers auf dem sehr unebenen Boden erleichtern. In einem nächsten Schritt befestigte die Bergungscrew Anschlagmittel wie Ketten an dem verunfallten Frachtbehälter. Seilwinden zweier Forstschlepper, zweier AWU und eines Teleskopradladers wurden am Container angebracht. Die eingesetzten Fahrzeuge wiederum wurden an dickeren Bäumen oberhalb der Unfallstelle gesichert. Jetzt war alles in Position, um den Hochseecontainer wieder hinauf auf den Waldweg zu ziehen – gesagt, getan, geglückt!
Richtig aufgestellt konnte dieser dann mithilfe der Forstmaschinen ausgeladen werden. Weil die Kettenzüge und weiteren Anschlagmittel für die Bergung des noch im Abgrund liegenden Aufliegers sowie der Zugmaschine benötigt wurden, hieß es, diese nun vom Container zu entfernen und zum Unfallort zu bringen.
Nun war der Auflieger an der Reihe. Auch er wurde mit Seilwinden von AWU 440 erfolgreich aus dem Graben gezogen. Schließlich lag nur noch die Sattelzugmaschine in der Böschung. Auch hier waren der AWU 280 und Forstmaschine mit Seilwinden im Einsatz, der Teleskopradlader sicherte zudem gegen ein mögliches Kippen. So stand dann auch der letzte Teil des Gespanns wieder auf ebenem Terrain
Die Bank-Mitarbeiter hatten den geborgenen Container bereits mit Kettenzügen und Forstmaschine angehoben und ihn zurück auf den Sattelauflieger gesetzt, anschließend gesichert und verzurrt. Auch das Abschleppen der Zugmaschine konnte jetzt vorbereitet werden. Diverse Anschlags- und Hebemitteln wurden montiert, die Kardanwelle ausgebaut. Mit dem AWU 440 ging es nach Freiburg zum Betriebshof. Der Sattelauflieger wurde auf eine Sattelzugmaschine aufgesattelt und ebenfalls zur Firma Bank verbracht.
Abschleppdienst in Freiburg, rund um die Uhr Einsatzbereit, www.fred-bank.de Tel. 0761/66094720
www.fred-bank.de/
Important: No API Key Entered.
Many features are not available without adding an API Key. Please go to the YouTube Feeds settings page to add an API key after following these instructions.
Fred Bank im Einsatz
MERCEDES V KLASSE ELEKTRO⚡️
Einsatzgebiete:
Transporte, Begleit und Sicherungsfahrten!
@deno_visuals 🎥

MERCEDES X KLASSE
Einsatzgebiete:
-Pannenhilfe
-Notreparaturen
-Abschleppen von PKW u. Motorrädern
-Bergen von Fahrzeugen
Uvm.!💪🏼

Auf Instagram folgen
Bewerte uns auf Google

Service
Schadensmeldung
Digitale Schadensmeldung
Schadensmeldung einfach und schnell online einreichen. Fotos vom Fahrzeugschein und Schaden hochladen & Kontaktdaten hinterlassen – Fertig!
Qualität aus Meisterhand
Der Kunde steht im Vordergrund
Qualität ist bei uns nicht nur selbstverständlich, sie wird auch konsequent überwacht.
Ersatzwagenflotte
Immer Mobil bleiben
Für all jene, die Ihr Auto regelmäßig brauchen, organisieren wir ein Ersatzfahrzeug.
Instandhaltungen
Achsenvermessung & Klimaservice
Mit modernsten Anlagen zur Achsvermessung sowie der Wartung und Prüfung einer Klima-Anlage verhelfen wir Ihrem Wagen zurück auf die Spur.
Rundum-Service
Für Ihre Mobilität
Eine gesunde Service-Orientierung ist für uns die Grundlage erfolgreichen Schaffens.